Nimbaviora Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Lerntipps

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf Nimbaviora.com

Überblick über unsere Datenerfassung

Bei Nimbaviora setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir verwenden, wie sie funktionieren und welche Kontrollmöglichkeiten Sie haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Methoden wie Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.

Kategorien der eingesetzten Tracking-Technologien

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Schutz vor Betrug und die ordnungsgemäße Darstellung der Seiteninhalte. Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Tracking-Elemente

Diese Technologien speichern Ihre individuellen Einstellungen und Präferenzen. Dazu gehören Sprachauswahl, regionale Einstellungen und personalisierte Dashboard-Konfigurationen, die Ihre Nutzererfahrung erheblich verbessern.

Analytische Erfassungsmethoden

Mit diesen Tools analysieren wir das Nutzerverhalten auf unserer Website. Wir erfassen anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation, um unsere Inhalte und Funktionen zu optimieren und technische Probleme zu identifizieren.

Marketing-Tracking-Systeme

Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren. Sie verfolgen Ihre Interessen und Aktivitäten, um personalisierte Empfehlungen und zielgerichtete Marketingbotschaften zu erstellen.

Konkrete Vorteile für Ihre Nutzererfahrung

Durch unser Tracking-System können wir Ihnen beispielsweise automatisch Ihre bevorzugten Finanzberichte anzeigen, Ihre Portfolio-Ansichten speichern und Sie über relevante Marktentwicklungen informieren. Die gesammelten Daten helfen uns auch dabei, Ladezeiten zu optimieren und technische Fehler schneller zu beheben.

Datenaufbewahrung und Kontrolle

Die Aufbewahrungsdauer der erfassten Daten variiert je nach Zweck der Erhebung. Essenzielle Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben können. Analytische Daten werden in der Regel nach 24 Monaten automatisch gelöscht.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. In Ihrem Browser können Sie Cookies blockieren, löschen oder vor der Speicherung um Zustimmung bitten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Browser-Konfiguration für optimale Kontrolle

Chrome-Browser

Öffnen Sie die Einstellungen, wählen Sie "Datenschutz und Sicherheit" und klicken Sie auf "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie detaillierte Einstellungen für verschiedene Cookie-Kategorien vornehmen.

Firefox-Browser

Navigieren Sie zu den Einstellungen, wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie unter "Cookies und Website-Daten" Ihre bevorzugten Einstellungen an. Firefox bietet erweiterte Tracking-Schutz-Optionen.

Safari-Browser

Öffnen Sie die Safari-Einstellungen, klicken Sie auf "Datenschutz" und konfigurieren Sie die Cookie-Blockierung nach Ihren Wünschen. Safari blockiert standardmäßig viele Tracking-Cookies von Drittanbietern.

Für eine granularere Kontrolle empfehlen wir die Nutzung von Browser-Erweiterungen wie uBlock Origin oder Privacy Badger. Diese Tools bieten erweiterte Funktionen zur Verwaltung von Tracking-Technologien und geben Ihnen mehr Transparenz über die auf Websites verwendeten Technologien.

Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, deren Berichtigung oder Löschung sowie die Einschränkung der Verarbeitung. Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Technische Details zur Datenerfassung

Neben Cookies setzen wir auch Web Beacons (auch Pixel-Tags genannt) ein. Diese unsichtbaren Grafiken helfen uns zu verstehen, wie Sie mit unseren E-Mails und Webseiten interagieren. Local Storage und Session Storage werden verwendet, um größere Datenmengen lokal zu speichern und die Performance zu verbessern.

Unser Tracking-System erfasst auch technische Informationen wie Ihren Browser-Typ, das Betriebssystem, die IP-Adresse (in anonymisierter Form) und Referrer-URLs. Diese Daten werden ausschließlich für statistische Auswertungen und zur Verbesserung unserer Services verwendet.

Bei der Verwendung unserer mobilen App werden zusätzliche Identifikatoren wie die Advertising-ID (Android) oder IDFA (iOS) verwendet, sofern Sie der Nutzung zugestimmt haben. Diese Kennungen ermöglichen es uns, Ihnen auch in der App personalisierte Inhalte anzubieten.

Kontakt zu Datenschutzfragen

Nimbaviora GmbH
Lagesche Str. 10-12
32657 Lemgo, Deutschland

Telefon: +49657120664
E-Mail: info@Nimbaviora.com

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

Kontakt

Lagesche Str. 10-12
32657 Lemgo, Deutschland

Telefon: +49657120664

E-Mail: info@Nimbaviora.com

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm Lerntipps

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie

© 2025 Nimbaviora. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.